Hofgeschichte
Der Betrieb wurde im Jahr 1957 von Fritz und Antonie Köhler aus dem Dorf Herstelle ausgesiedelt und bekam den Hofnamen „Erlenhof“. Nach dem Tod von Fritz Köhler übernahm der 19-jährige Sohn Friedrich Köhler noch während seiner Ausbildungszeit zum Landwirtschaftsmeister die Leitung des Hofes und führte ihn mit seiner Ehefrau Ilona bis 1987 als Pächter.
Mit der Hofübergabe begannen erste betriebliche Veränderungen mit Direktvermarktung (1987), Bau eines Hofladens (1991), Beginn mit Tagestourismus und Bau eines Backhauses mit Steinbackofen (1993) sowie Aufgabe der Sauenhaltung und Bau eines Strohmaststalles (1995). Mit Inbetriebnahme des Bauernhof-Cafés mit 90 Innen- und 70 Außenplätzen sowie der Aufgabe des Maststalls auf Gülle in den Jahren 1997 und 1998 war der Beginn der heutigen Betriebsstruktur eingeleitet.
1999 umfasste der landwirtschaftliche Betrieb 40 ha Ackerbau und 80 Schweine-Mastplätze auf Strohhaltung. Im Jahr 2012 wurde dieser Betriebsteil an Sohn Benedikt verpachtet; seit dem hat der landwirtschaftliche Bereich neben 65 ha Ackerbau weitere 30 ha in Bewirtschaftung und 240 Schweine auf Strohhaltung sowie ein Lohnunternehmen für Außenbewirtschaftung.
Das Café hat heute 130 Plätze, hinzu kommen 40 Plätze im Wintergarten und 150 Plätze im Außenbereich.
Nach dem plötzlichen Tod von Friedrich Köhler im Januar 2015 führt Benedikt Köhler den landwirtschaftlichen Betrieb während Ilona Köhler zusammen mit Tochter Annemarie für Hofladen und Café zuständig sind.
Weitere Daten
1999/2000 | Bauernhof-Museum mit 450 qm |
---|---|
1999 | Café-Erweiterung (+ 50 Plätze innen) |
2001/2002 | überdachte und verglaste Außensitzfläche 60 Plätze |
2002 | Hofladen neu im Café |
weitere Café-Erweiterung ( + 20 Plätze) | |
Kunstpavillon im alten Hofladen | |
2003 | Bau Ziegen- und Eselstall |
2004 | Erneuerung Hoffläche und Parkplatz |
2005 | Sonneninsel mit 40 Plätzen |
begrünter Parkstreifen | |
Fußweg zum Erlenhof | |
2006 | Spielplatzerweiterung |
Tretgocart-Bahn u. Maisschwimmbad | |
2007 | 18-Loch Minigolfplatz (1800 qm) |
2008 | 30 kw Photovoltaik-Anlage |
2009 | Anbau Café (20 qm) |
Umgestaltung Hofladen | |
2010 | Erweiterung der PV-Anlage auf 100 kw |
Bau des Besichtigungsstalls (Strohhaltung) | |
2011 | Behinderten WC-Anlage |
2012 | neuer Ausstellungsraum |
2013 | Spielplatzerweiterung: Hüpfkissen und Strandoase |
2014 | Erweiterung Hofladen und Ausstellungsraum (80 qm) |
2015 | Einbau einer Brandmeldeanlage |